YINIA - Saskia Kiselowa

Face Yoga

Face Yoga, nach der Glowinface.faceyoga-Methode ist eine Serie von
15 Übungen,
die die Muskeln an Gesicht, Kopf und Hals aktivieren, dehnen und aufbauen.


Q&A - Fragen und Antworten

  • 1. Was ist Face Yoga?
    Face Yoga sind Übungen für die Muskulatur an Gesicht, Kopf und Hals. Die Muskeln werden in eine aktive Dehnung gebracht und es wird mit Druck und Gegendruck gearbeitet. Die Übungs-Sequenzen sind aufeinander abgestimmt und werden jedem Gesicht und Bedürfnis entsprechend angepasst. Es ist ein Workout, das den Blut-, Lymph und Meridian-Fluss aktiviert. Wir können so Verspannungen lösen, Falten reduzieren, das Gesicht aktiver und frischer erscheinen lassen und sogar auf unsere Gesundheit einwirken.
    Face Yoga wirkt, bei korrekter Ausführung(!), in komplexer Weise.
  • 2. Wogegen hilft Face Yoga?
    Gegen: Mimik-Falten, Stirnfalten, Zornesfalten, hängende Augenlieder, Augenfältchen, Augenringe, geschwollene Augen, Hängebäckchen, eingefallene Wangen, Nasolabialfalten, hängende Mundwinkel, verspannte Lippen, Mundfalten (Oberlippenfältchen, Marionettenfalten), Doppelkinn, Halsfalten, geschwollenes Gesicht/Augen, Hautunreinheiten, Abgespanntheit im Gesicht, müde Haut, muskuläre Imbalance im Gesicht, Verspannte Kiefermuskulatur durch z.B. nächtliches Zähneknirschen/beißen, Spannungskopfschmerzen, u.v.m.
  • 3. Wieso wirkt Face Yoga auf die Gesundheit?
    Mit Face Yoga aktivieren wir die Durchblutung des Gesichts, regen den Lymphfluss an und unterstützen so Regeneration und Entgiftung. Durch Zug und Druck aktivieren wir Muskeln, Faszien und Meridiane, wirken auf Drüsen ein und somit auf den Hormonhaushalt und das vegetative Nervensystem. Dies wirkt sich positiv aus auf Schlaf, Verdauung, Konzentration und verschiedenste Abläufe im Körper.
  • 4. Kann ich was falsch machen?
    Ja! Man kann vieles falsch machen, deshalb ist eine strukturierte Abfolge wichtig.
    Die Übungen fühlen sich am Anfang sehr komplex an
    Wir müssen wissen:
    - welche Muskeln wir aktivieren wollen,
    - welche Muskeln wir entspannen wollen,
    - welche Positionen die Hände für Gegendruck/Stabilisierung einnehmen sollen,
    - welche Bereiche wir ansprechen wollen, um ein Gleichgewicht im Gesicht zu erhalten,
    Bei falscher Ausführung können mehr Falten oder ein muskuläres Ungleichgewicht entstehen.
    Jedes Gesicht braucht etwas anderes.
    Genaue Anweisungen und Korrekturen einer Personal Face Yoga Lehrerin sind am Anfang wichtig.siven Zustand massiert. Dies lockert Verspannungen und fördert die Entspannung.
    Gua Sha ist ein Streichen oder Rollen mit Steinen oder Rollern aus meist Rosenquarz oder Jade, das auch bei entspanntem Gesicht angewendet wird. Dies soll durchbluten, entgiften und entspannen.
    Alle 3 Anwendungen sind wunderbar, haben aber verschiedene Qualitäten.
    Face Yoga ist ein Workout. Face Massage und Gua Sha wirken eher entspannend.
  • 5. Warum Face Yoga statt Botox, Filler &Co?
    Face Yoga ist ein natürlicher und bewusster Umgang mit Gesicht und Körper.
    Anstatt die Muskeln mit Gift lahm zu legen, wird mit der Muskulatur gearbeitet, Durchblutung und Regeneration gefördert und ein Bewusstsein für die eigene Mimik geschaffen.
    Anstatt fremdes Material zum Aufpolstern einzuspritzen, nutzt Face Yoga die eigene Muskulatur um Fülle zu schaffen. Dies wirkt der Schwerkraft entgegen, hält das Gewebe an Ort und Stelle und gibt bei Reduktion des Unterhautfettgewebes durch Alter oder Gewichtsverlust wieder mehr Fülle.
    Geht Botox und Filler nicht schneller? JA!
    Ist Face Yoga nicht anstrengender und dauert länger? JA!
    Aber Face Yoga ist etwas, das mit eigenen Mitteln arbeitet - ohne Gifte, ohne externe Stoffe.
    Und es gibt Bereiche (z.B. Hals oder eingefallene Augen), die mit Botox und Filler nicht gut erreicht werden können.
    Anstatt etwas zu blocken, unterstützen wir die eigenen Prozesse, den eigenen Flow und tun obendrein etwas Gutes für unsere Gesundheit.
  • 6. Ab wann soll ich anfangen mit FY?
    Je früher desto besser. Je eher wir starten das Gesicht aktiv und ausgeglichen zu nutzen, desto gesünder und frischer bleibt es. Wir zögern den Alterungsprozess hinaus und es bilden sich weniger schnell Mimik-Falten. Wir bekommen von Anfang an ein gutes und bewusstes Gefühl für unser Gesicht und unsere Mimik und erhalten uns ein gesundes und frisches Aussehen.ntem Gesicht angewendet wird. Dies soll durchbluten, entgiften und entspannen.
    Alle 3 Anwendungen sind wunderbar, haben aber verschiedene Qualitäten.
    Face Yoga ist ein Workout. Face Massage und Gua Sha wirken eher entspannend.
  • 7. Kann es zu spät sein für FY?
    Nein, es ist nie zu spät etwas für das Aussehen und die Gesundheit zu tun.
    Natürlich werden wir mit 80 nicht das Gesicht einer 20-Jähringen erzeugen, aber wir können Falten reduzieren, abgeschlaffte Haut wieder beleben, eingefallene Wangen oder Augen wieder aufpolstern, den Regenerationsprozess anregen, mehr Frische ins Gesicht bringen.
    Im älteren Gesicht zeigen sich die „Problemzonen“ schon deutlicher als im jüngeren Gesicht, deshalb sind hier auch die Erfolge gut zu sehen.
  • 8. Wie oft und wie lange soll ich üben?
    Regelmäßigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg. Am besten sind 10 min jeden Morgen und 1x in der Woche eine längere Einheit mit mehr Zeit für mehr Übungen, bewusste Korrekturen und längere Einheiten.
  • 9. Ist FY anstrengend?
    Ja, viele Übungen sind anstrengend. Wir bringen die Muskeln im Gesicht in eine Dehnung und arbeiten dann mit Druck und Widerstand der Muskeln. Es ist ein aktives Workout für die Gesichtsmuskulatur. Mit der Zeit gewöhnt sich die Muskulatur an diese Aktivität und das angenehm aktivierende und erfrischende Gefühl danach ist kaum noch wegzudenken.
  • 10. Was ist der Unterschied zwischen Face Yoga, Face Massage und Gua Sha?
    Face Yoga ist ein Workout aus aktiver Dehnung, Druck der Hände und Gegenhalten der Muskeln. Dies kräftigt und/oder dehnt die Muskulatur in Gesicht und Hals, bringt Volumen und hebt Gewebe wieder an.
    Face Massage ist Massage für das Gesicht. Hier arbeiten die Muskeln nicht aktiv, sondern werden im lockeren, passiven Zustand massiert. Dies lockert Verspannungen und fördert die Entspannung.
    Gua Sha ist ein Streichen oder Rollen mit Steinen oder Rollern aus meist Rosenquarz oder Jade, das auch bei entspanntem Gesicht angewendet wird. Dies soll durchbluten, entgiften und entspannen.
    Alle 3 Anwendungen sind wunderbar, haben aber verschiedene Qualitäten.
    Face Yoga ist ein Workout. Face Massage und Gua Sha wirken eher entspannend.
Stacks Image 188